23.08.2023
Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne
Eine Veranstaltung des Verbands deutscher Schriftsteller*innen NRW mit Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der LitNRW, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaften und Ver.di.
Es lesen: Christina Müller-Gutowski und Zaira Aminova.
Unter dem Motto "Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne" lesen Schriftsteller*innen aus ihren Neuerscheinungen.
Die Lesung wird von Jan Michaelis moderiert.
Ort: Zentralbibliothek im KAP1 / Stadtfenster
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Wann: am 23.08.2023 um 17 Uhr
Mehr Information:
Literatur Rheinland
Düsseldorf/ Zentralbibliothek
20.08.2023
Literaturtage NRW 2023: Krimi-Radtour – Es gibt kein perfektes Verbrechen
Die NRW Literaturtage finden in Hamminkeln vom 17. bis 20. August 2023 zusammen mit den Ringenberger Kulturtagen statt.
Es lesen: Gitta Edelmann, Barbara Steuten und Zaira Aminova. Die Krimi-Radtour „Es gibt kein perfektes Verbrechen“ wird von Hakan Akçit moderiert.
Startpunkt der Radtour ist das Schloss Ringenberg, Ziel ist die Stadtbücherei Hamminkeln. Die Autorinnen werden jeweils an einem der drei Rastpunkte aus ihren kriminellen Werken lesen.
Strecke: 11:00 Uhr am Schloss Ringenberg – ca. 11:30 Uhr Baukulturstelle in Dingden – ca. 13:00 Uhr Eselhof Gores – Ausklang ca. 14:30 Uhr Stadtbücherei Hamminkeln
Mehr Information:
Literatur Rheinland
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) NRW
10.05.2023
Radio Kaktus feiert mit Dragica Schröder
Radio Kaktus berichtete über den Jubiläumstag von Dragica Schröder. Die Musik von Zaira Aminova ist hier zu hören.
Zum YouTube Channel
09.04.2023
Zaira Aminova spielt Musik für Dragica Schröder
Die ausgezeichnete Schriftstellerin Dragica Schröder feierte ihren 75. Geburtstag in Hilden.
Viele Gäste aus verschiedenen Städten und Ländern kamen, um den Tag mit ihr zu genießen.
Als Geburtstagsgeschenk spielte Zaira Aminova ihre Musik für Dragica Schröder.
Zum YouTube Channel
21.10.2022
Frankfurter Buchmesse 2022
Die Frankfurter Buchmesse fand 2022 vom 19. bis 23. Oktober online und in Präsenz statt.
Zaira Aminova hat da ihre Gedichte gelesen.
Frankfurt-2022
08.10.2022
Internationaler lyrischer Herbst fand am 08. Oktober 2022 im Bürgerhaus Hilden statt, organisiert vom Jugoslawisch-Deutschen Kulturverein Hilden e.V. und der Literaturgesellschaft VS-NRW.
Zu Gast sind:
Tatjana Kuschtewskaja
Ina Maria von Ettingshausen
Zaira Aminova
Moderation: Dragica (Matejić) Schröder
Sie können ein Ausschnitt aus der Lesung der drei obengenannten Schriftstellerinnen anschauen.
Zaira Aminova spielt ihre Musik
Zum YouTube Channel
08.10.2022
Internationaler lyrischer Herbst in Hilden
Veranstalter: Jugoslawisch-Deutscher Kulturverein Hilden e.V. und Literaturgesellschaft VS-NRW
Zaira Aminova spielt ihre Musik.
Artikel in "Wochenanzeiger Lokalkompas Hilden, Hotspot für Poesie"
Hilden-2022
16.09.2022
Dr. Zaira Aminova liest ihre Gedichte vor.
Die Online-Lesung findet statt im Rahmen der KOGGE-Literaturtage in Stein, vom 16.09.2022-18.09.2022,
organisiert von der Europäischen Autorenvereinigung „Die KOGGE“ e.V.
Zum YouTube Channel
02.10.2021
Internationaler lyrischer Herbst "Poesie und Prosa" in Hilden
Veranstalter: YU/D Kulturverein Hilden e.V. Kulturamt Hilden und Literaturgesellschaft VS - NRW.
Hilden-2021
06.08.2021
Die ausgezeichnete Künstlerin Janna Folz hat ein Portrait gemalt, welches von einer Fachjury ausgewählt wurde, um die Aquarellkunst Deutschlands bei einer internationalen Ausstellung der IWS Russia zu vertreten. Diese wird von August bis Oktober in den drei Städten - Moskau, St. Petersburg und Nowosibirsk stattfinden, wobei Aquarelle aus 70 Ländern ausgestellt werden. Auf der persönlichen Website der Künstlerin finden sich ein paar Zeilen mit Infos zu diesem Portrait.
Wir laden Sie ein, einen Blick auf die Website zu werfen, da das Portrait Zaira Aminova gewidmet ist.
Janna Liebender-Folz Site besuchen
20.07.2021
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller NRW Gruppe Region Düsseldorf lädt in Kooperation mit den Stadtbüchereien Düsseldorf ein.
Die VS-Lesungen stehen unter dem Jahresmotto: „Reisen äußere und/oder innere“.
Virtuell zu Gast sind:
Dr. Zaira Aminova
Ina-Maria von Ettingshausen
Liesel Willems
Moderator Jan Michaelis
Die Lesung wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf, das Ministerium Kultur und Wissenschaft des Landes NRW über die Gesellschaft für Literatur in NRW,
und durch die Gewerkschaft Verdi. Das Video der Lesung wird am 20. Juli auf dem YouTube Channel der Stadtbüchereien veröffentlicht.
Zum YouTube Channel
14.12.2020
Wir bieten nun unseren Lesern Online-Auftritte von Zaira Aminova: Aufgrund der Coronavirus-Situation finden alle Veranstaltungen
des Deutschen Schriftstellerverbandes online statt. Dank dem Verband können Sie neue Gedichte von Aminova auf Deutsch kennenlernen
und ihre Musik auf ihrem YouTube-Kanal genießen.
Zum YouTube Channel